von Bernd Gombold
Inhaltsangabe
Kronenwirt Max öffnet in seiner heruntergewirtschafteten „Krone“ gemeinsam mit dem Postboten die Post an die Bürger des Dorfes. Sie entdecken Schlampereien und Gaunereien des Bürgermeisters und seiner Honoratioren und machen sich diese „Insider-Kenntnisse“ in einem Spiel zu Nutzen.
Sie erfinden den Besuch eines hohen Beamten des Landesdenkmalamtes, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und die Pfarrgemeinderätin mischen kräftig mit und dann kommt auch noch die Schwester vom Kronen-Max zu Besuch.
In der „Krone“ geht`s drunter und drüber…
Rollenverteilung
Kronen-Max – Wirt Max Ströbele – Josef Moßbrucker
Josef Schmied – Postbote – Martin Senn
Moni – Tochter von Max – Edith Kretzer
Magdalena – Schwester von Max – Margit Geiger
Harry – heimlicher Freund von Moni – Christoph Ley
Alfred Häberle – Bürgermeister – Erich Ritscher
Erika Schatz – Sekretärin des Bürgermeisters – Petra Dold
Paul Enderle – Großbauer und „Saubaron“ – Lothar Becker
Florian Gruber – Feuerwehrkommandant – Stefan Schmieder
Brunhilde Haug – Pfarrgemeinderatsvorsitzende – Karin Mader
Anneliese Gais – Vorsitzende der Turnerfrauen – Carmen Grießhaber
Souffleur – Georg Matt
Regie – Margit Lorenz
Bühnenbauer – Manfred Fritz
Maske – Helmut Frings