Rückblick auf unser Theaterprojekt – Theater to go –
mit dem Stück „Weihnachten wird es allemal“ von Karl Widoth
Wer kennt sie nicht, die letzten stressigen Aufgaben, die noch am 24. Dezember erledigt werden müssen. Christbaum schmücken, Essen vorbereiten, Weihnachtsbrötle backen, usw. Dabei sollte doch die besinnliche Weihnachtszeit im Vordergrund stehen. Genau diesem Problem steht Tina Schweinegärtner gegenüber. Sie ist Mutter von zwei Töchtern und freut sich schon das ganze Jahr auf Weihnachten mit ihrer Familie. Gleichzeitig möchte Sie aber auch
den hiesigen Traditionen gerecht werden und versucht mit allen Mitteln, es allen recht zu machen. Doch was kann sie schon ausrichten,
wenn ihr noch ziemlich verkaterter Ehemann Simon nicht in die Pöttte kommt und ihre Töchter Chantal und Jacqueline ihre eigenen Vorstellungen vom Heiligen Abend haben? Auch Opa Guntmar verfolgt eigene Pläne und bringt eine neue Bekanntschaft mit nach Hause. Und was wird wohl Erna Ebersbacher dazu zu sagen hat? Wird alles im Chaos enden, oder kriegt Familie Schweinegärtner noch die Kurve?
Rollenverteilung
Mutter Tina Schweinegärtner – Melanie Fritz
Ehemann Simon Schweinegärtner – Bernhard von Stryk
Töchterchen Jacqueline – Johanna Ley
Opa Guntmar – Berthold Schreiber
Tochter Chantal – Luisa Fritz
ihr Freund Kevin – Johannes Matt
Frau Ebersbacher – Doppelbesetzung: Petra Bärenbold und Margit Geiger
polnische Krankenschwester Svetlana Krawalski – Doppelbesetzung: Julia Karg und Jennifer Schunk
Nikolaus – Josef Moßbrucker
Regie – Christoph Ley
Bühne – Thomas Ott und Manfred Fritz
malerische Gestaltung – Armin Jäger