Kategorie: Uncategorized
-
2024 Tatort Endstation
Kriminalkomödie von Karl Widoth Rollenverteilung Anton Hobel | 008 – Josef Moßbrucker Elita von Stern | 016 – Melanie Fritz Cäcilia Weberknecht | 007 – Margit Lorenz Patrizia Tatzer | 011 – Petra Bärenbold Guntmar Schweinegärtner | 012 – Berthold Schreiber Tim Fuchs | 001 – Johannes Matt Svetlana Krawalzik | 015 – Jennifer Schunk…
-
2023 „Wo man singt“ oder Neue Klänge im dummen Ochsen?
Komödie von Karl Widoth Rollenverteilung Martina Öchsle – Wirtin des dummen Ochsen – Julia Karg Martin Öchsle – Bruder von Martina – Bernhard von Stryk Thaddäus Häfele – Verehrer von Martina – Johannes Matt Denise Erdmann – Bürgermeisterin – Melanie Fritz Tina Taschenmacher – Sekretärin von Denise – Jennifer Schunk Robert Renner – Bauhofleiter der…
-
2022 Weihnachten wird es allemal
Rückblick auf unser Theaterprojekt – Theater to go –mit dem Stück „Weihnachten wird es allemal“ von Karl Widoth Wer kennt sie nicht, die letzten stressigen Aufgaben, die noch am 24. Dezember erledigt werden müssen. Christbaum schmücken, Essen vorbereiten, Weihnachtsbrötle backen, usw. Dabei sollte doch die besinnliche Weihnachtszeit im Vordergrund stehen. Genau diesem Problem steht Tina…
-
1996 Eine schöne Bescherung
von Tilly Hütter Inhaltsangabe „Bei Familie Helmbach trifft man die letzten Vorbereitungen zur Bescherung. Der friedliche Verlauf des Weihnachtsfestes scheint jedoch gefährdet zu sein. Tochter Doris, zum Beispiel, ist beleidigt, weil die Eltern sich strikt geweigert haben, Doris‘ neuesten Freund Sigbert für heute einzuladen. Vater Helmbach hat am Mittag aus Versehen Äpfel gestohlen und ist…
-
1997 Frauenpower
von Bernd Gombold Inhaltsangabe „Eigentlich sollte es in der Gemeinde wieder einen Kommunalwahlkampf geben, wie man ihn kennt. Die Ortsgewaltigen kandidieren um das Amt des Gemeinderats, werden selbstverständlich gewählt und treiben in der nächsten Amtsperiode weiterhin ihr Unwesen. Und Bürgermeister Heinz Gscheidle wäre sicher wieder zufrieden, wenn er am Ratstisch seine altbekannten Kumpanen um sich…
-
1998 Ärger beim Kronen-Max
Inhaltsangabe Ähnlichkeiten mit dem Gemeindegeschehen ausgeschlossen? Heiligenberg-Wintersulgen: Das Wintersulger Dorftheater e.V. hat unter Leitung von Margit Lorenz und Georg Matt das Bühnenspiel „Ärger beim Kronen-Max“ von Bernd Gombold einstudiert. Max Ströbele (Josef Moßbrucker) dorfbekannter Wirt öffnet in seiner heruntergewirtschafteten „Krone“ gemeinsam mit seinem Spezi, dem Postboten Josef Schmid (Martin Senn) die Post an die Bürger…
-
1999 „Spanien Olé“ oder „Fast wie bei uns daheim“
Inhaltsangabe Wahre Lachsalven zogen über die Weihnachtstage durch den Wintersulger Gemeindesaal und die Theaterbesucher hatten viel Spaß bei den sehr gut besuchten Theateraufführungen. Margit Lorenz begrüßte das Publikum mit Hinweisen auf die gut gelaufene Bürgermeister- und Gemeinderatswahl, was dazu geführt habe, daß die Akteure nach Spanien in Urlaub fuhren. Zu Hause scheint ja alles in…
-
2000 „Hoch lebe die Emanzipation“ oder „Emma und Emanzipa“
Inhaltsangabe „So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht…“ war der Kommentar vieler Theaterbesucher zum Bühnenstück: Hoch lebe die Emanzipation – Emma und Emanzipa welches vom Wintersulger Dorftheater e.V. über die Weihnachtsfeiertage mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Die Autorin des Stücks, Erika Elisa Karg reiste von Bad Wurzach an und erfreute sich über die…
-
2001 Das Heimatfest
Inhaltsangabe Wenn Opa Lorenz das Motorrad seines Enkels Stefan im Wohnzimmer repariert und das Hercules startet, dröhnt im Saal nicht nur der Motor sondern auch der Applaus des Publikums. Die zehn Darsteller geben ihr Bestes und die Zuschauer kommen voll auf ihre Kosten. Lachen muss gesund sein – so macht das Dorftheater dem Höhenluftkurort alle…
-
2002 Zwei Herren spielen Dame
Inhaltsangabe Da hat sich Emil (Erich Ritscher) als Vertreter für Damenunterwäsche endlich mal einen freien Tag geschaffen, schon soll er von seiner Schwester Emma (Margit Straßburger) in deren Gastwirtschaft „Zum Feurigen Stier“ auch noch vor deren Karren gespannt werden und „Frondienste“ leisten. Emil und Emma spielen ihre Spitzfindigkeiten voll aus und jeder Zuschauer spürt die…